Am vergangenen Samstag, den 07.11.2025 hat die Einsatzabteilung und die Ehrenabteilung des Löschzuges Suderwick sowie die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bocholt -Gruppe Suderwick- den Martinszug begleitet und bei der Absicherung der Zugstrecke unterstützt.

Im Anschluss an den Martinszug in Suderwick fand im Feuerwehrhaus in Suderwick der traditionelle Martinsabend des Löschzuges Suderwick statt.

Der Leiter der Feuerwehr Bocholt -Dirk Arping- und sein Stellvertreter Marco Heisterkamp durften folgende Ehrungen vornehmen: Für 50-jährige aktive Dienstzeit in der Feuerwehr erhielt Unterbrandmeister Helmut Jansen das Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Gold mit Goldkranz.

Für 35-jährige aktive Dienstzeit in der Feuerwehr wurden Unterbrandmeister Elmar Döink und Unterbrandmeister Robert Klaassen das Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Gold verliehen.

Für 50 Jahre treue und kameradschaftliche Mitwirkung in der freiwilligen Feuerwehr Bocholt wurden Bernhard Essing, Burkhard Scheer, Hans-Joachim Teriete und Werner Vienenkötter ein besonderer Dank ausgesprochen.

Die Ehrenurkunde des Verbandes der Feuerwehren in NRW für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten Sonja Rexwinkel, Ursula Scheer, Andreas Teriete, Sabine Teriete.

Die Ehrenurkunde des Verbandes der Feuerwehren in NRW für 10-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielt Joel Böhnicke, Louis Marquardt und Stefan Willing.

Der Leiter der Feuerwehr, Dirk Arping, konnte aufgrund guter Dienstleistungen und abgeleisteter Ausbildungen Sophie Reyering zur Oberfeuerwehrfrau befördern.   Seit mittlerweile drei Jahren nehmen die Kameradinnen vom Löschzug Suderwick und der Brandweer Dinxperlo gemeinsam am Kreisleistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Borken teil. Alle drei international besetzten Gruppen aus Dinxperwick überzeugten beim Leistungsnachweis in Legden-Asbeck im September 2025 mit hervorragenden Leistungen. Daher nahm die Übergabe der Urkunden und Bescheinigungen eine beachtliche Zeit ein.

Folgende Leistungsstufen wurden erworben: Brandweer Dinxperlo: 1. Teilnahme "Bronze": -Jeroen Heusinkfeld 2. Teilnahme: -Daphne Kleinhesseling -Charlotte ten Heppe -Torsten Klug 3. Teilnahme "Silber" -Ralf Bluemink -Dewi Tebeest -Andre Wienholts

Löschzug Suderwick:

1. Teilnahme "Bronze" -Joel Böhnicke -Damon Tebeest 4. Teilnahme Louisa Schumacher 7. Teilnahme Anika Vienenkötter 9. Teilnahme Markus Enk 10. Teilnahme "Gold mit blauem Hintergrund" Thomas Boland 11. Teilnahme Jennifer Palitza 13. Teilnahme Florian Sickmann 15. Teilnahme -Gold auf rotem Grund- -Philipp van Hummel -Nico Vienenkötter 18. Teilnahme Elmar Döink 20. Teilnahme -Gold auf grünem Grund Björn Hormann 29. Teilnahme Robert Klaassen 30. Teilnahme -Gold Sonderstufe Carsten Brünninghoff

Im Anschluss an die offizielle Agenda folgte dann der gemütliche Teil des Abends. Zunächst wurde gemeinsam zu Abend gegessen. Wie jedes Jahr stand wieder Grünkohl mit Würstchen und dicker Rippe auf dem Speiseplan. Anschließend war für alle Anwesenden noch ausgiebig Gelegenheit, über die geneinsamen Einsätze, Erlebnisse und Ereignisse im Jahr 2025 zu sprechen und sich an schöne Dinge, aber auch Herausforderungen zu erinnern.