Am Mittwoch, 12. November lädt das EUROPE DIRECT Bocholt zu einem Online-Vortrag über Dänemark ein. Beginn ist um 19:00 Uhr. Hintergrund der Länderauswahl ist die aktuelle dänische Ratspräsidentschaft. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist kostenfrei. Anmeldungen erfolgen über den Kooperationspartner EUROPE DIRECT Aachen unter ogy.de/denmark-2025.
Gast des Abends ist Noël Vinther. Die Referentin wurde im Süden Jütlands geboren und studierte Lehramt am University College South Denmark. Nach ihrem Abschluss 2022 besuchte sie eine dänische Højskole – ein Aufenthalt, der sich als prägendes Erlebnis herausstellte. Dort vertiefte sie ihre Kenntnisse in Japanisch, Kampfsport und Kunsthandwerk und erlebte den Gemeinschaftsgeist dieser besonderen Bildungsform hautnah. Bei der Veranstaltung wird sie erläutern, was Højskolen ausmacht, wie sie entstanden sind und wie Interessierte selbst an einem Semester teilnehmen können.
Moderiert wird der Abend von der Journalistin Kathi Roß. Neben persönlichen Eindrücken vermittelt die Veranstaltung auch Hintergrundwissen zur aktuellen dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die vom 1. Juli bis 31. Dezember 2025 läuft.
Bereits im September besuchte eine dänische Delegation Bocholt im Rahmen eines deutsch-dänischen Fachdialogs zu „Innovationen im Wassermanagement“. Diese Begegnungen verdeutlichen die lebendige Verbindung zwischen Dänemark und Bocholt – sowohl auf kommunaler als auch europäischer Ebene.
Die Veranstaltungsreihe „Mein Europa“ bietet jungen Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern die Möglichkeit, ihre Perspektiven auf Gesellschaft, Kultur, Politik und Zusammenleben zu teilen. Über einen Live-Chat können die Teilnehmenden Fragen stellen und sich aktiv an der Diskussion beteiligen. Organisiert wird die Reihe vom Institut Français Aachen, der Karlspreisstiftung, der Karlspreis Academy sowie den EUROPE DIRECT Zentren Aachen, Kreis Gütersloh, Dortmund, Duisburg, Essen und Bocholt.
Über das EUROPE DIRECT Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt ist im Büro des Bürgermeisters angesiedelt und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es informiert Bürgerinnen und Bürger über europapolitische Themen, unterstützt bei Fragen zur EU und fördert das lokale europäische Engagement.
Noël Vinther
© Noël Vinther









