Zum Jahresbeginn 2026 übernimmt Beatrice Fundel, Fachärz- tin für Viszeralchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfall- medizin sowie praktischer Notf
allmedizin, die Leitung der Zentralen Notaufnahme am St. Agnes-Hospital Bocholt. Mit ihrer umfassenden Expertise, langjährigen Erfahrung und ihrem großen Engag
ement für die Weiterentwicklung der klinischen Notfallmedizin ist sie die ideale Besetzung für diese Schlüsselposition. Frau Fundel ist derzeit als Leitende Ob
erärztin in der Klinik für Notfall- medizin am Krankenhaus Maria Hilf der Alexianer Krefeld GmbH tätig. Dort wirkt sie seit 2020 zunächst als Oberärztin, seit
2023 als Leitende Oberärztin im Leitungsteam mit und hat in dieser Zeit entscheidend zur Weiterentwicklung moderner Versorgungsstrukturen, zur Etablierung inte
rdisziplinärer Behandlungsprozesse und zur Einführung zertifizierter Kursformate in der Notfallmedizin beigetragen. Die 42-jährige Medizinerin verfügt über lan
gjährige Erfahrung in der Akut- und Notfallversorgung – sowohl als Führungskraft als auch im präklinischen Bereich als Notärztin mit weit über 1.000 Einsätzen.
Ihre besonderen Schwerpunkte liegen in der interdisziplinären Notfallversor- gung, der strukturellen Prozessoptimierung sowie der notfallsonografi- schen Diag
nostik. Darüber hinaus ist sie als Instruktorin für verschiedene zertifizierte Notfallkurse (ERC ALS, ACiLS, PHTLS) aktiv und bringt umfangreiche Erfahrung in
der multiprofessionellen Weiterbildung und Lehre mit. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Bocholt“, sagt Beatrice Fundel. „Mein Ziel ist es, die Notau
fnahme als eigenständige Klinik für Akut- und Notfallmedizin zu etablieren und gemeinsam mit dem Team zukunftsorientiert weiterzuentwickeln – mit modernen Stru
kturen, kla- ren Prozessen und einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit. Nur wenn alle Berufsgruppen Hand in Hand arbeiten, können wir unseren Patientinne
n und Patienten auch in kritischen Situationen die bestmögli- che Versorgung bieten.“ Neben ihrer fachlichen Expertise bringt Frau Fundel auch einen hohen Inno
vationsgeist und eine klare Vision für die Notfallmedizin der Zukunft mit. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in nationalen Fachgesellschaften wie der Deuts
chen Gesellschaft für Notfallmedizin (DGINA), ist Kurs- direktorin des DGINA PreClinScan-Kurses und publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften, unter anderem z
ur Notfallsonografie. Krankenhausdirektor Simon Terbrack betont: „Mit Frau Fundel gewinnen wir eine hochqualifizierte, engagierte und moderne Führungspersönlic
hkeit für die Zentrale Notaufnahme. Ihre klinische Erfahrung, ihr wissenschaftliches Engagement und ihre Lei- denschaft für die Weiterentwicklung der Notfallme
dizin sind eine große Bereicherung für unser Haus. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenar- beit und darauf, gemeinsam mit ihr die Notfallversorgung in Bocholt
und der gesamten Region weiter zu stärken.“ Mit dem Amtsantritt von Beatrice Fundel zum 1. Januar 2026 setzt das St. Agnes-Hospital Bocholt ein starkes Zeichen
für die Zukunft der Notfallmedizin im Westmünsterland. Ihr Fokus auf moderne Struktu- ren, Qualitätssicherung und interdisziplinäre Zusammenarbeit wird die No
taufnahme als zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten in akuten Situationen weiter profilieren und nachhaltig prägen.

Pressefoto: Beatrice Fundel übernimmt in der Position der Chefärztin ab dem kommenden Januar die Leitung der Klinik für Akut- und Notfallmedizin.