Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Kindes – und für Eltern oft mit vielen Fragen verbunden. Um Orientierung zu bieten, lädt die Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Borken am Donnerstag, 6. November 2025, zu einem hybriden Elternabend ein. Beginn ist um 18:30 Uhr im LernWerk Bocholt, Industriestraße 1; eine Teilnahme ist auch online über die Plattform Zoom möglich.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie Kinder am besten lernen, wachsen und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln können. Neben Informationen zu den verschiedenen Schulformen in Nordrhein-Westfalen geht es vor allem um Faktoren, die den Schulerfolg fördern und den Übergang erleichtern. Das Moderationsteam, bestehend aus Schulpsychologe Philipp Deing und Lehrer Ullrich Regen, gibt praxisnahe Einblicke und beantwortet individuelle Fragen der Teilnehmenden.

Zielgruppe sind Sorgeberechtigte im Raum Bocholt, deren Kinder zum kommenden Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln. Eine Anmeldung ist bis zum 4. November erforderlich – wahlweise für die Teilnahme vor Ort oder online. Weitere Informationen sowie die Anmeldelinks sind unter www.rsb-borken.de zu finden.

 

Das LernWerk in der Industriestraße
© Stadt Bocholt