Eine Woche lang war Bocholt Gastgeber für eine Schülergruppe aus der chinesischen Stadt Wuxi. Im Rahmen eines Austauschs mit dem St.-Georg-Gymnasium lernten die Jugendlichen Stadt, Region und Menschen kennen – und knüpften viele neue Freundschaften.

 

Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2025 besuchte eine Gruppe der Wuxi Highschool No. 1 das St.-Georg-Gymnasium in Bocholt. Die jungen Gäste verbrachten eine abwechslungsreiche Woche in Gastfamilien und erlebten ein Programm, das Kultur, Geschichte und Begegnung verband. Nach der Ankunft am Düsseldorfer Flughafen stand zunächst Erholung auf dem Plan, bevor die Woche mit einem offiziellen Empfang begann.

Am Mittwoch begrüßte Schulleiterin Hilke Smidt die Gäste herzlich. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen und der Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Bocholt e.V., Stefan Schlier, betonten die Bedeutung von Austausch und internationaler Freundschaft. Ein anschließender Besuch bei der Firma Flender gab Einblicke in die lokale Wirtschaft, bevor ein interkultureller Workshop Raum für Begegnungen und Gespräche zwischen deutschen und chinesischen Jugendlichen bot.

Am Nachmittag führte ein Ausflug ins niederländische Dinxperlo wortwörtlich über Grenzen hinweg. Beim gemeinsamen Grillabend, organisiert von Eltern und Lehrkräften, lernten die Gäste, was in Deutschland unter einer privaten Feier verstanden wird – eine Erfahrung, die in China so kaum möglich ist.

Auch am Donnerstag standen grenzüberschreitende Eindrücke auf dem Programm: Nach einem Vormittag im Unterricht besuchte die Gruppe das niederländische Untertauchmuseum in Aalten, das über die Widerstandsbewegung im Zweiten Weltkrieg informiert. Ein Abstecher in die Bücherstadt Bredevoort rundete den Tag ab.

Der Feiertag am Freitag gehörte den Gastfamilien. Viele unternahmen Ausflüge oder verbrachten den Tag in entspannter Atmosphäre zu Hause. Am Samstag stand ein Ausflug nach Köln an – mit Stadtführung, Brauhausbesuch und Aufstieg auf den Dom. Am Abend wurde der gelungene Austausch in Bocholt mit einem gemeinsamen Abschiedsabend gefeiert.

Ein Abschied mit Aussicht auf Wiedersehen

Am Sonntagmorgen hieß es schließlich Abschied nehmen. Frühmorgens traten die Jugendlichen den Rückflug nach China an. Der Dank galt allen Beteiligten, die den Austausch ermöglicht hatten. „Diese Woche hat gezeigt, wie bereichernd internationale Begegnungen für junge Menschen sein können“, resümierte Schulleiterin Hilke Smidt. „Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch – und auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.“

 

Besuch WUXI Highschool No 1 im Onderduikmuseum 2025
© Nationaal Onderduikmuseum Aalten