In den kommenden Herbstferien bietet die Stadtbibliothek allen Besucherinnen und Besuchern zwei besondere Aktionen an: Vom 13. bis 24. Oktober 2025 finden im Rahmen des Ferienprogramms wieder kreative Workshops für Kinder ab 3 Jahren statt. Zudem lädt die Bibliothek zum Herbst-Bücherflohmarkt ein – eine Gelegenheit für Bücherwürmer, auf Schatzsuche in ausgemusterten Medien zu gehen.
„Wir freuen uns, mit unseren Angeboten Jung und Alt gleichermaßen anzusprechen und die schulfreie Zeit mit Leben, Kreativität und Leselust zu füllen“, so Melanie Tenhumberg, Leitung der Stadtbibliothek.
Für die Herbstferien 2025 hat die Stadtbibliothek ein buntes Programm vorbereitet und lädt alle Kinder ab 3 Jahren zu vielseitigen Workshops und gemütlichen Veranstaltungen ein. Neben den beliebten Bastelnachmittagen und weiteren Kreativ-Angeboten haben alle jungen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, beim TOMMi Kindersoftwarepreis mitzuwirken und exklusiv neue Apps zu testen. Als besonderes Highlight freut sich das Team auf das Event „Programmieren mit dem Elefanten“, das in Kooperation mit dem WDR angeboten wird. „Mit dem kleinen Elefanten, den wir alle kennen und lieben, können schon die Kleinsten ab 5 Jahren intuitiv in die Welt des Programmierens eintauchen und sich spielerisch austesten. Darauf bin ich schon richtig gespannt“, so Romina Raske aus der Kinder- und Jugendabteilung.
Bücherflohmarkt in der Eingangshalle
Zusammen mit dem Ferienprogramm findet vom 13. bis 24. Oktober auch wieder ein Bücherflohmarkt in der Eingangshalle der Stadtbibliothek statt. Dort haben alle Interessierten die Möglichkeit, im ausgedienten Bestand zu stöbern und gut erhaltene Medien gegen einen Spendenbetrag mit nach Hause zu nehmen. Im Angebot des Flohmarktes sind Kinder- und Jugendbücher, Romane sowie verschiedene Sachbücher. Der Flohmarkt kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht und die Spende an der Ausleihtheke der Stadtbibliothek abgegeben werden. Dieses Mal geht der Erlös des Flohmarktes an die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Bocholt.
Anmeldungen zum Ferienprogramm ab sofort ausschließlich online möglich
Die Teilnahme an den Veranstaltungen im Ferienprogramm der Stadtbibliothek ist kostenlos. Alle Workshops können in diesem Jahr neu direkt online unter stadtbibliothek.bocholt.de/Kinder-Jugend/Ferienprogramm gebucht werden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es ebenfalls auf der Website zum Ferienprogramm der Stadtbibliothek. Alle Fragen zum neuen Buchungsverfahren beantwortet das Team der Bibliothek gerne per Mail an stadtbibliothek@bocholt.de oder telefonisch unter 02871-9532288.
Pressefoto Herbstferien 2025 in der Stadtbibliothek
© Stadt Bocholt