Sicherheit und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt: Die Stadtsparkasse Bocholt hat dem FC Olympia Bocholt 1911 e.V. einen Defibrillator gespendet. Mit dieser
Unterstützung möchte die Stadtsparkasse nicht nur die gesundheitliche Vorsorge auf dem Sportplatz stärken, sondern auch das ehrenamtliche Engagement des Vereins
würdigen. „Als regional verwurzelte Sparkasse ist es uns ein großes Anliegen, die Menschen vor Ort in ihrer Freizeit und ihrem Ehrenamt bestmöglich zu unterstützen. Mit der Spende
des Defibrillators leisten wir einen Beitrag dazu, dass Spielerinnen, Spieler und Besucher im Ernstfall schnell Hilfe erhalten können“, betont Jörg Meteling, Leiter
Gewerbekunden bei der Stadtsparkasse Bocholt. Der FC Olympia Bocholt setzt sich derzeit auch aktiv für mehr Inklusion und
Barrierefreiheit ein. Die Umgestaltung der eigenen Sportanlage sowie des Vereinsheims zu einer möglichst barrierefreien Begegnungsstätte ist gestartet und
verbessert künftig für alle Menschen – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen – die Teilnahme am Vereinsleben.
„Die Arbeit des Vereins zeigt, wie wichtig ein starkes Miteinander ist. Barrierefreiheit und Sicherheit sind zentrale Themen, die wir gerne unterstützen“, ergänzt Kai Enck,
Leiter der Unternehmenskommunikation und des Vorstandsstab bei der Stadtsparkasse Bocholt.
Mit der Spende unterstreicht die Stadtsparkasse ihr Engagement für eine lebendige, sichere und inklusive Sport- und Vereinslandschaft in Bocholt.

 

Bild: Von links: Peter Müller (Präsident FC Olympia Bocholt), Jörg Meteling (Leiter Gewerbekunden Stadtsparkasse Bocholt), Dennis
Möllenbeck (Schatzmeister FC Olympia Bocholt) und Kai Enck (Leiter Unternehmenskommunikation und Vorstandsstab
Stadtsparkasse Bocholt)