Die Abfallberatung des Entsorgungs- und Servicebetriebes (ESB) lädt am 30. August zur Sperrmüllbörse ein. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr darf in der Fahrzeughalle an der Schaffeldstraße 74 nach spannenden Fundstücken gestöbert werden. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt auf kleinen Dekoartikeln.
In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeitenden des Wertstoffhofs Ausschau nach Dingen gehalten, die für den Verkauf im Rahmen der Sperrmüllbörse geeignet sind. Die angebotenen Artikel werden bunt gemischt auf rund 50 Tischen ausgestellt, dabei darf nach Herzenslust gestöbert werden.
Die Preisauskunft und die Bezahlung erfolgen an der Kasse am Ausgang. Es gilt der Grundsatz: „Gekauft wie gesehen“. Gekaufte Artikel müssen im Veranstaltungszeitraum mitgenommen werden.
Unterstützung durch Bocholter Vereine
Die Umsetzung der Sperrmüllbörse wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt. Am Aufbau beteiligt sich der Kinderschutzbund, bei den Abbau- und Aufräumarbeiten hilft die THW-Jugend und wird als Ordner aktiv.
Verkauf für Donum Vitae
Die Sperrmüllbörse dient vor allem der Weiterverwendung gut erhaltener Gegenstände und damit der Nachhaltigkeit. Die gesamten Einnahmen der kommenden Sperrmüllbörse kommen der Arbeit von Donum Vitae zu Gute. Helferinnen von Donum Vitae werden den Verkauf aktiv unterstützen und Interessierten bei Fragen zur Arbeit Auskunft geben.
Weitere Fragen zur Sperrmüllbörse beantwortet Abfallberaterin Petra Tacke unter der Telefonnummer (02871) 953-3434.
Bei der ESB-Sperrmüllbörse gibt es große und kleine Schätze zu entdecken
© Stadt Bocholt (Archivfoto)