Sechs Teilnehmerinnen haben jetzt die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen. Sie können nun als Kindertagespflegeperson durchstarten.
Die Stadt Bocholt setzt bei der Förderung der Kindertagespflege auf qualifizierte Betreuung – und bietet darum eine berufsbegleitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an. Neben theoretischen Inhalten absolvieren die Teilnehmenden auch praktische Einsätze. "Die Maßnahme dauert etwa anderthalb Jahre und kann nebenberuflich absolviert werden", sagt Rabea Seelig von der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg (VHS).
"Wir freuen uns, dass wir mit unserer Qualifizierungsmaßnahme viele engagierte Akteurinnen und Akteure zusammenbringen", sagt die VHS-Geschäftsbereichsleiterin Isabel Testroet. Kinder und ihre Familien erhalten so die Möglichkeiten "einer qualifizierten Tagesbetreuung", so Testoret.
In diesem Frühjahr freuen sich die Absolventinnen Ulrike Biskup, Tehmina Butt, Stefanie Reißing, Tanja Schaffeld, Bianka Schneider und Chantal Übbing gemeinsam mit ihren Dozentinnen Dorothee König und Melanie Ostendorf über das erfolgreich bestandene Kolloquium.

Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:

Sechs Teilnehmerinnen haben jetzt die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen (Copyright: Stadt Bocholt)