Das Bündnis für Familie in Bocholt e. V. hat sich für Familien aller Nationen ein besonderes Ferienerlebnis einfallen lassen: Kinder ab drei Jahren, die ein Bild über „ihren Sommer“ gemalt hatten, konnten dieses gegen eine Kinokarte und Popcorn für die ganze Familie eintauschen. Mehr als 220 Teilnehmende aus unterschiedlichen Nationen strömten am Samstag, Ende Juli ins Kinodrom Bocholt und präsentierten stolz ihre selbstgemalten Kunstwerke.
Finanziert wurde der Nachmittag aus Spenden, die Bocholter Firmen und Privatleute in den Monaten seit Kriegsbeginn in der Ukraine gespendet hatten. „Wir wollten das Geld unmittelbar denjenigen zugutekommen lassen, die neu in unserer Stadt sind und die sich einen Kinobesuch mit der ganzen Familie nicht unbedingt leisten können“, erläuterte Sabahat Hameed, 1. Vorsitzendes des Bündnisses. Vorstandskollegin Annette Hünting-Deckers ergänzt: „Großartig, dass so viele Familien unterschiedlicher Herkunft zusammengekommen sind, um gemeinsam einen Feriennachmittag zu verbringen.“ Der Dank beider gilt allen Spenderinnen und Spendern, die dieses schöne Angebot zum Thema Integration möglich gemacht haben. Sarah Vjestica, die das Bündnis in Sachen Marketing und Social Media unterstützt, ergänzt: „Ein Kinosaal voller gemeinsam lachender Kinder aus unterschiedlichen Kulturen – das lässt einem das Herz aufgehen.
Für die ganze Familie stand die Disney-Produktion „Elementals“ auf dem Programm. „Wir haben den Film gewählt, weil er thematisch sehr schön das Thema unterschiedliche Herkunft behandelt und zudem sehr aktuell ist“, erläutert Sabahat Hameed, die 1. Vorsitzende des Vereins. Der Ursprung der Geschichte war das Erleben einer aus Korea eingewanderten Familie in New York City. Der Film handelt von der Stadt Elemental City, wo Bewohner aller vier Elemente mehr oder weniger friedlich zusammenleben, aber eher unter sich bleiben, bis sich eine Beziehung zwischen Feuer und Wasser entwickelt.
https://buendnis-fuer-familie-in-bocholt.de/
Bildunterschrift Kino:
Kino inklusive Popcorn für 220 Menschen aller Nationen – das Bündnis für Familie in Bocholt e.V. organisierte den Nachmittag aus Spenden von Firmen und Privatleuten. (Foto: Bündnis für Familie / Sarah Vjestica)