Die Märchenbühne führte am Dienstag, den 13. Dezember, gleich zweimal das Stück Flocke und der Weihnachtszauber im Historischen Rathaus auf. Sowohl die Kindergartengruppen als auch die Kinder mit ihren Begleitpersonen waren begeistert - und wurden kurzerhand ins Puppenspiel eingebaut.
Im Weihnachtsstück geht es um den Pinguin Flocke und einen ganz besonderen Weihnachtswunsch. Aufgeführt wurde es vom Fachbereich Kultur und Bildung in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Bocholt e.V.
Und darum geht es: Mit dem Wunschpost-Briefkasten lässt es sich an die verschiedenen Orte reisen. Dies findet Pinguin Flocke heraus und macht sich so auf den Weg zum Zauberer Pfiffikus, um den Weihnachtszauber zu finden. Zugleich möchte er seinem Söhnchen Piep den Wunsch nach einem Eisschollen-Stern erfüllen können. Während Pinguin Flocke dem Pfiffikus hilft, begegnet er vielen bunten Märchengestalten und erlebt einige Abenteuer.
Kinder machen mit
Doch der Pinguin Flocke und seine Wegbegleiter benötigen immer wieder Unterstützung von den Kindern im Zuschauerraum. Die rufen und pusten fleißig mit oder trappeln mit den Händen auf den Beinen, damit Rudolph mit dem Schlitten fliegen kann. Bei der versprochenen Geschichte zum Abschluss des Puppenspieles werden die Kinder dann selbst zu Schauspielern. Gesucht werden ein König, eine Prinzessin, eine Fee und ein Zauberer. Alle Kinder sind hell auf begeistert und natürlich erfreuen sich auch die Begleitpersonen über das belebende Stück.
Über die Puppenspieltage
Das Puppenspiel führte der Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Bocholt e.V. auf, auch für das kommende Jahr sind Puppenspiele geplant.
Bild: Puppenspiel Flocke und der Weihnachtszauber - Kinder (Copyright: Jennifer Rollfinke)