Bocholt. Ein fester Eintrag im Terminkalender vieler Bocholter und deren Gäste ist das Bocholter Weinfest, das vom 22. bis 24. Juli stattfindet. Schon zum 26. Mal kommen sieben Winzer aus der Pfalz nach Bocholt und verwandeln an diesen drei Tagen den St.-Georg-Platz in ein kleines Weindorf. In weinseliger Stimmung mit buntem Unterhaltungsprogramm können Pfälzer Weine und weitere Spezialitäten genossen und probiert werden. Auch der traditionelle Pfälzer Flammkuchen fehlt nicht. 

Am Freitag, 22. Juli wird das Weinfest um 17 Uhr durch den Bürgermeister Thomas Kerkhoff, der Weinkönigin Linda II. und Ludger Dieckhues vom Stadtmarketing Bocholt eröffnet. Für Stimmung sorgen an diesem Abend die Sporker Musikanten. 

Am Samstag, 23. Juli ist das Weinfest ab 12 Uhr geöffnet. Für Partystimmung sorgt ab 17.00 Uhr McKing. 

Am Sonntag, 24. Juli öffnet das Weinfest ebenfalls ab 12 Uhr die Türen. An diesem letzten Weinfest-Tag sorgt ab 13.30 Uhr Quite Relaxed für die musikalische Untermalung. 

Ein Highlight des Bocholter Weinfestes ist die Krönung der Weinkönigin. Teilnahmescheine liegen während des Weinfestes an allen Weinständen bis einschließlich Samstag, 23. Juli, spätabends aus. „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme - der Gewinn ist auf alle Fälle etwas für Weinliebhaber: eine Kiste Wein, gespendet von den Pfälzer Winzern, Bocholt Taler für einen Einkauf im schönen Bocholt und ein Bocholter Stadtring, gespendet von Juwelier Hermeier,“ so Stadtmarketing-Mitarbeiterin Gisela Bollmann, die das Weinfest organisiert. 

Die neue Bocholter Weinkönigin 2022 wird am Sonntag, 24. Juli um 18.00 Uhr auf dem St.-Georg-Platz vorgestellt und gekrönt. 

Organisiert wird das Weinfest von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt. Unterstützt wird das Weinfest von der Bocholter Energie- und Wasserversorgung und von Getränke Fako-M.