Am 12. Dezember 1908 erhielt die Bocholterin Hedwig Koop (geb. Schüring) von der Königlichen Regierung in Münster „die jederzeit widerrufliche Erlaubnis, in Bocholt eine Privatschule zu halten, [und zwar] zur Vorbereitung von Kindern für die Sexta einer höheren Lehranstalt oder die siebente Klasse einer zehnklassigen höheren Mädchenschule.“
News
- Dienstag, April 3, 2018 - 10:00
- Dienstag, April 3, 2018 - 09:58
Rekordbeschäftigung und darüber hinaus so viele offene Stellen wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.
- Montag, April 2, 2018 - 15:00
In der Nacht zum Samstag gerieten zwei in Bocholt wohnhafte Männer (beide 30 Jahre alt) gegen 02.55 Uhr auf der Ravardistraße in Streit.
- Montag, April 2, 2018 - 14:49
Am Montagmorgen wurde eine Zeugin gegen 07.15 Uhr auf zwei Männer aufmerksam, die offenbar vor dem Haupteingang des Rathauses am Berliner Platz randalierten - dabei blitze auch