Über 60 deutsche und niederländische Unternehmen trafen
sich auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros und der Wirtschaftsförderung
Bocholt sowie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord-Westfalen in den neuen
Räumlichkeiten des Caravan Center Bocholt zu einem „grenzüberschreitenden
Frühstück“, um nicht nur sich selbst, sondern auch die Wirtschaftsbeziehungen zu
stärken.
IHK-Vizepräsident Carsten Sühling hob die bereits bestehenden engen
Verflechtungen der beiden Volkswirtschaften hervor, die mit einem Handelsvolumen
von rund 170 Milliarden Euro zu den größten der Welt gehören. „Gerade beim Thema
Nachhaltigkeit können wir gemeinsam eine Vorreiterrolle übernehmen. Nutzen Sie
daher die heutige Veranstaltung, um sich gegenseitig kennenzulernen und so den
Grundstein für eine noch stärkere grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu legen.“,
betonte Sühling die Erwartungen der Veranstalter an das Treffen.
Gastgeber des Unternehmerfrühstücks war das Caravan Center Bocholt.
Geschäftsführer Simon Boeing begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den
neuen Räumlichkeiten des Unternehmens welche in diesem Jahr eingeweiht wurden.
In einem kurzen Impulsvortrag erläuterte Jan Bruins, Heraussageber der Zeitungen
INN'twente und INN*terregio sowie Kaufmännischer Leiter von MSG, welche
Herausforderungen und Chancen die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
aktuell bieten.

 

Foto: Impuls_Carsten_Sühling_Wirtschaftsförderung Bocholt