Über den Sachstand berichtet die Stadt Bocholt in einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 14. Mai. Beginn ist um 19:30 Uhr im Foyer des Rathauses am Berliner Platz. 
Moderieren wird Bocholts Stadtbaurat Daniel Zöhler: "Ich würde mich über die Teilnahme vieler Bürgerinnen und Bürger freuen, die Interesse an der zukünftigen Entwicklung unserer Innenstadt zeigen." 
 

Handlungskonzept bildet Grundlage

Das Integrierte Handlungskonzept bildet als städtebauliches Entwicklungskonzept die Grundlage für die Städtebauförderung und den Rahmen für die Entwicklung der Bocholter Innenstadt bis zum Jahr 2025. Ziel ist es, die Innenstadt zu attraktivieren und als Standort für Handel und Gastronomie, für Freizeit und Kultur und als Wohnquartier zu stärken.
Allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird nun die Gelegenheit gegeben, sich über die Ziele und Maßnahmen zu informieren. Zunächst wird der Inhalt des Konzeptes vorgestellt. Danach besteht die Möglichkeit Ideen und Anregungen zu äußern sowie gemeinsam in eine Diskussion einzusteigen.
 

Entwurf liegt aus

Der Entwurf des Integrierten Handlungskonzeptes liegt außerdem noch bis zum 16. Mai 2019 öffentlich aus. In dieser Zeit können Bürgerinnen und Bürger Anregungen zum Entwurf abgeben. Das Konzept kann im Fachbereich Stadtplanung und Bauordnung oder auf der Internetseite der Stadt Bocholt unter www.bocholt.de/rathaus/planen-bauen-verkehr/integriertes-handlungskonzept eingesehen werden.