Zehn Städte stehen im Finale von „WDR 2 für eine Stadt“:
Wer gewinnt WDR 2, Tim Bendzko und viele Stars?

Bitte beachten Sie unbedingt die Sperrfristen für die einzelnen Städte!

Köln, 01. März 2013. Der Einsatz der Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt. Den ganzen Februar lang haben viele tausend Bürger ihre Stimme für ihre Stadt oder Gemeinde abgegeben: Im Finale der Aktion „WDR 2 für eine Stadt“ spielen ab Montag die zehn besten Städte um den Hauptgewinn – den WDR 2 Tag am 29. Juni. Einen Tag lang wird WDR 2 dann viele Sendungen live aus der Gewinnerstadt senden und viele bekannte Radiostimmen und Prominente mitbringen. Der Höhepunkt wird das große Sommer Open Air Konzert mit Tim Bendzko, Lukas Graham und Leslie Clio.

Ab Montag (04.03.) dürfen fünf Städte mit weniger und fünf Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern um den WDR 2 Tag am 29. Juni kämpfen.

Die Resonanz auf die WDR 2 Aktion war in diesem Jahr sehr groß. Viele Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen konnten einen Großteil ihrer Bevölkerung mobilisieren und schafften es unter die besten 100. Die Kommunen und deren Einwohner haben in den zurückliegenden Wochen mit viel Engagement Stimmen gesammelt, zum Teil mit eigenen Kampagnen, Aktionstagen und ausgefallenen Werbeideen.

In den kommenden zwei Wochen treten die zehn Finalisten gegeneinander an. Bei einer Stadtaufgabe, im Duell mit dem WDR 2 Torwart-Roboter „Robokeeper“ und im Bürgermeisterquiz sammeln sie Punkte. So können sie am Ende WDR 2, Tim Bendzko, Lukas Graham, Leslie Clio und zahlreiche andere Radiostars für einen Tag in ihre Stadt holen. Ab Montag, 04. März 2013, besuchen die WDR 2 Moderatoren Steffi Neu, Jürgen Mayer und Uwe Schulz im Wechsel jeweils eine der zehn Finalisten:

Voraussichtliche Termine:

Herscheid Montag 04. März 2012
Wermelskirchen Dienstag 05. März 2012
Bottrop Mittwoch 06. März 2012
Gladbeck Donnerstag 07. März 2012
Castrop-Rauxel Freitag 08. März 2012

Telgte Montag 11. März 2012
Blomberg Dienstag 12. März 2012
Werther Mittwoch 13. März 2012
Ahlen Donnerstag 14. März 2012
Bocholt Freitag 15. März 2012

Bei der Stadtaufgabe haben es die Bürgerinnen und Bürger selber in der Hand: Je besser sie zusammenhalten, desto größer sind die Chancen auf den Sieg. Für die Stadtaufgabe winken zehn Punkte. Die zweite Spielrunde am Finaltag: Die besten Torschützen der Stadt dürfen gegen den besten Torwart der Welt antreten – den WDR 2 Torwart-Roboter „Robokeeper“. Diese Maschine hält sogar viele Bälle von Bundesliga-Profis. Mit drei Treffern können die Torschützen drei Punkte für die Stadt erspielen. Danach kommt es auf das Stadtoberhaupt an. Beim Quiz punkten die Bürgermeister mit ihrem Wissen. Es gilt zehn Fragen über ihre Stadt und zu Nordrhein-Westfalen richtig zu beantworten. Maximal zehn Punkte sind hier zu erreichen. Am Ende der zwei Wochen wird die Stadt mit den meisten Punkten WDR 2 Stadt 2012. Der Sender berichtet von den Finalrunden täglich zwischen 10 und 17 Uhr live im Radio und per Live-Videostream im Internet auf wdr2.de.

Die Siegerstadt kann sich auf den 29. Juni freuen. Dann kommt WDR 2 für einen ganzen Tag in die Stadt. Und das nicht alleine, sondern mit großem Staraufgebot: Tim Bendzko (Nur noch kurz die Welt retten), Lukas Graham (Drunk in the morning) und Leslie Clio (Told you so) singen beim großen WDR 2 Sommer Open Air. Im Montalk spricht WDR 2 mit einem prominenten Überraschungsgast über sein Leben. In den WDR 2 RadioQuarks erklärt der Radio- und Fernsehmeteorologe Sven Plöger unterhaltsam spannende Wetterphänomene. Auf dem örtlichen Fußballplatz sorgt das WDR 2 Liga Live Team für Action und Radiokoch Helmut Gote zaubert live und vor Publikum das Siegermenü. Die Kabarettisten der WDR 2 Zugabe haben am Abend die Lacher auf ihrer Seite. Das Beste: Weil sich WDR 2 verschenkt, ist der Eintritt für alle Veranstaltungen natürlich frei!

Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Redakteure Fabian Raphael (0221/220-1278) und Frank Kühn (0221/220-1268) gerne zur Verfügung.

Kurzportraits
WDR 2 für eine Stadt 2013

WDR 2
WDR 2 zählt zu den meistgehörten Radiosendern Deutschlands. Als aktuellster Tagesbegleiter für die Menschen in Nordrhein-Westfalen erreicht der Sender Tag für Tag mehr als drei Millionen Hörer im Land.

Tim Bendzko
Seit Sommer 2011 ist Tim Bendzko (27) aus Berlin der „Weltretter“. Damals erschien seine erste Single „Nur noch kurz die Welt retten“. Sie wurde innerhalb kürzester Zeit zu dem Ohrwurm des Jahres und stürmte bis an die Spitze der Charts. Eigentlich war Tim auf dem besten Weg Profi-Fußballer zu werden. Mit 16 wandte er sich aber vom Fußball ab und fing an auf seiner Gitarre erste eigene Songs zu schreiben. 2009 gewann er einen Gesangswettbewerb und durfte in Berlin vor 20.000 Menschen auftreten - zum ersten Mal mit eigenen Songs. Das war sein Durchbruch. Tim Bendzko hat Elton John und Joe Cocker auf Tour begleitet. Er gewann den MTV Europe Music Award und gerade die 1Live Krone als bester Künstler. Erfolgreicher ist derzeit kein deutscher Nachwuchskünstler.

Lukas Graham
Lukas Graham und seine gleichnamige Band aus Dänemark gehören zu den Shootingstars aus 2012. Ihr Hit „Drunk In The Morning“ und das Debutalbum stiegen schnell an die Spitze der dänischen Charts. Der Durchbruch gelang mit einem YouTube-Video des Titels. Die Band hatte es selbst gedreht, Tausende klickten es an. Der heute 25jährige Lukas wuchs im Kopenhagener Hippie-Freistaat Christiania auf. Seine Eltern nahmen in zu zahlreichen Konzerten mit. Das prägte ihn. Die Musik der Band ist äußerst facettenreich: Die Besucher des WDR 2 Sommer Open Airs können sich auf Soul-, Funk- und Pop-Elemente freuen.

Leslie Clio
Die gebürtige Hamburgerin ist eine der spannendsten Neuentdeckungen des vergangenen Jahres: Sie hat eine satte Soulstimme, die kaum jemand von einer so zierlichen jungen Frau kaum erwarten würde. Ihren Hit „Told You So“ kennt mittlerweile jeder aus dem Radio. Ihre Songs handeln von großen Gefühlen. Sie schreibt sie selbst mit Leidenschaft. Leslie Clio ist jung, blond und blauäugig. Heute lebt die Mittzwanzigerin in Berlin-Mitte und kommt am 29. Juni in die WDR 2 Stadt 2013.

Sven Plöger
„Svenni Honey!“ – „Steffi Schatzi“: Dieser Dialog ist mittlerweile Kult auf WDR 2. Zu hören ist er immer, wenn WDR 2 Moderatorin Steffi Neu auf WDR 2 Wettermann Sven Plöger trifft. Seit mehr als 15 Jahren spricht Sven Plöger im WDR und im Ersten über seine Leidenschaften: Wetter und Klima. Der geborene Bonner kann auch in seinem Privatleben nicht vom Wetter lassen. Er ist begeisterter Hobbypilot, liebt es Ski zu fahren und bei Wind und Wetter zu wandern. Am 29. Juni wird er seinem Publikum verständliches und unterhaltsames Wetterwissen vermitteln.