Die erste Stunde nach der Geburt ist weit mehr als nur ein medizinischer oder organisatorischer Abschnitt – sie ist ein einzigartiger Moment, in dem Bindung, Vertrauen und Geborgenheit wachsen. Die zertifizierte Stillberaterin Melanie Paessens beleuchtet in einem Vortrag am Sonntag, 2. November, um 15 Uhr im Medienzentrum die Bedeutung dieser „Goldenen Stunde“ für Eltern und Kind.

 

Im Mittelpunkt des Vortrags steht, was in dieser ersten Begegnung passiert und warum sie für die Entwicklung von Mutter, Vater und Kind so prägend ist. Paessens zeigt, wie Nähe, Körperkontakt und Ruhe den Start ins Leben erleichtern und das Stillen fördern. Zudem gibt sie praktische Anregungen, wie Eltern diesen besonderen Moment – auch in einer Klinikumgebung – bewusst gestalten können.

Die Veranstaltung richtet sich an werdende Eltern, Großeltern und Interessierte, die Geburt als liebevollen und selbstbestimmten Beginn des Lebens verstehen möchten. Melanie Paessens, selbst Mutter von drei Teenagern, verbindet in ihrem Vortrag fachliche Kompetenz mit persönlicher Erfahrung.

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist über www.vhs-bocholt.de möglich, Restplätze werden vor Ort vergeben. Weitere Informationen gibt es in der VHS-Geschäftsstelle Bocholt, Industriestraße 1, sowie in den Zweigstellen Rhede und Isselburg.