Repair-It-Yourself - Die Kunst Dinge zu zerlegen, zu verstehen und zu reparieren", so lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die VHS am Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, in das Medienzentrum Bocholt, Hindenburgstr. 5 einlädt. Referent ist Dipl. Ing. Joris Bijkerk.
Die VHS wird zukünfig ihr Angebot im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) ausweiten. Zum Themenkomplex gehört auch der Vortrag "Repair-It Yourself".
Wer hat sich nicht schon über Geräte geärgert, die kurz nach Ablauf der Garantie defekt sind, oder die es in der gewünschten Qualität heute nicht mehr zu kaufen gibt. Wenn man Glück hat, kann ein Fachmann hier noch helfen, aber lohnt sich das überhaupt noch? In diesem Vortrag wird das Thema beleuchtet, warum Sachen  - scheinbar geplant – kaputt gehen, wie Hersteller teilweise versuchen, die Reparatur zu verhindern und wie sich dieses Konzept "austricksen" lässt.
Über die Grundlagen, wie man die Funktion identifiziert und wie man dem Defekt auf die Schliche kommt, werden Lösungsansätze gezeigt, um Geräte erfolgreich selber zu reparieren. Das Teilnahmeentgelt beträgt 6 Euro (ermäßigt 5 Euro). Die Anmeldung vorab per Internet ist mit einer Platzreservierung gekoppelt. Restkarten gibt es an der Abendkasse vor Ort.