Einen zweiteiligen Vortrag zu der derzeit zweitgrößten Religion der Welt, dem Islam, bietet die VHS am 15. November (Teil 1) und 22. November (Teil 2) an. Bürgerinnen und Bürger, die sich zum Thema umfassend informieren lassen möchten, können sich ab sofort unter www.vhs-bocholt.de anmelden.
Der Referent Rudolf Kamps beschäftigt sich an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Thema christliche und muslimische Theologiegeschichte. Er richtet sich am Dienstag, den 15. November, um 18:30 Uhr im Sprachenzentrum der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg (Isselburgerstr. 64 in 46395 Bocholt) mit dem ersten Teil seines zweiteiligen Vortrags an alle Bürgerinnen und Bürger, die am Thema interessiert sind.
Der zweite Teil des Vortrags findet am Dienstag, 22. November, zum gleichen Zeitpunkt und ebenfalls im Sprachenzentrum statt. Folgende Themen werden u.a. vorgestellt: Verbreitung und Gruppierungen im Islam; Unterschiede zwischen den islamischen Gruppen, was sind Schiiten oder Sunniten, wie unterscheiden sie sich? Welche Rollen spielen der Koran und die Sunna? Was ist die Scharia? Welche Glaubensregeln soll ein gläubiger Muslim einhalten? Welchen Einfluss haben andere Religionen, z.B. das Christentum, auf den Islam?
Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.vhs-bocholt.de notwendig oder zu unseren Öffnungszeiten am Weiterbildungszentrum, Stenerner Weg 14a. in Bocholt.