Die Pressestelle des Kreises Borken teilt mit (Stand: 06.03.2020, 14.30 Uhr):
Auf der Basis der heute Vormittag vom Krisenstab des Kreises Borken getroffenen grundsätzlichen Vorgaben in Sachen Coronavirus-Infektionsfall in Ahaus ist für heute Abend folgendes Vorgehen vorgesehen: Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der beiden Klassen der Ahauser Irena-Sendler-Gesamtschule, in die die zwei vom Coronavirus infizierten Mädchen gehen, werden ab 19 Uhr in einem separaten Raum der Schule auf das Coronavirus getestet. Das heißt, von diesen Personen wird jeweils ein Abstrich genommen. Der genaue Ablauf der Testaktion wird derzeit festgelegt. Hierüber wird die betroffene Schüler- und Lehrerschaft noch informiert. Insbesondere gilt es, dabei die hygienischen Vorschriften zu beachten. Darüber hinaus werden alle besonders engen Kontaktpersonen der vier Infizierten getestet.

„Auf diese Weise wollen wir für alle schnellstmöglich Klarheit schaffen“, erklärt dazu Landrat Dr. Kai Zwicker. Der Kreis Borken rechnet damit, dass dann noch im weiteren Verlauf des Wochenendes die Befunde vorliegen werden – die erforderlichen Prüfkapazitäten dafür hat ein Fachlabor schon zugesagt. Vom Ergebnis der Beprobung wird es abhängen, wie weiter vorzugehen ist. Unabhängig davon ist aber schon klar, dass die Schule gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Institutes für die nächsten 14 Tage geschlossen bleibt.