An Rosenmontag, 3. März, freut sich Bocholt wieder auf zehntausende Besucherinnen und Besucher, die den Karnevalsumzug verfolgen. Die Stadt Bocholt empfiehlt, zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus zu kommen, da im Bereich der City wegen notwendiger Straßensperrungen weniger Parkplätze zur Verfügung stehen werden.
Der Stadtbus Bocholt richtet einen Sonderverkehr ein mit mehr Bussen auf fast allen Linien. So können Karnevalsfans fast alle 15 Minuten schnell, bequem und sicher zum Rosenmontagsumzug kommen. Oder man sattelt das in der Fahrradstadt Bocholt beliebteste Haustier, den "Drahtesel".
Die großen Innenstadtparkplätze auf dem Berliner Platz, am Gasthausplatz und am Liebfrauenplatz werden ab Montagfrüh, 7 Uhr, gesperrt. Ab 12 Uhr werden weitere Zufahrtsstraßen im Kern der Innenstadt gesperrt.
Hauptzufahrten werden zusätzlich mit LKW-Sperren gesichert. Die Stadt Bocholt betont, dass es sich um eine Vorsorgemaßnahme handelt.
Nach Beendigung des Karnevalzuges werden die Straßensperrungen gegen 18 Uhr aufgehoben.
Eine Stadtkarte mit Parkplätzen außerhalb des Rings ist auf der städtischen Webseite unter www.bocholt.de/anreise verfügbar. Infos zum Rosenmontagszug in Bocholt kompakt unter www.bocholt.de/rosenmontag .

Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:

Rosenmontag Rosenmontagszug Karneval (Copyright: Stadt Bocholt)