Zwei ausgemusterte Fahrzeuge des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) sind nun auf dem Weg in Bocholts ukrainische Partnerstadt Werchniodniprowsk.
Die Stadtverordnetenversammlung hatte im September beschlossen, den Pritschenwagen und das Abfallsammelfahrzeug zu spenden. Beide Fahrzeuge waren beim ESB turnusgemäß ersetzt worden, aber weiterhin in gutem Zustand – und werden in der Ukraine dringend benötigt.
Das Abfallsammelfahrzeug mit Pressaufbau wurde jetzt am 24. Oktober direkt beim ESB auf einen Tieflader des Hilfsvereins „Blau-Gelbes Kreuz e.V.“ verladen und macht sich nun auf die Reise in Richtung Ukraine. Bereits letzte Woche hatte Leo Engenhorst zusammen mit Michael Schulte und zwei Freiwilligen aus dem großen ehrenamtlichen Team der Helfende Hände e.V. einen Pritschenwagen des ESB nach Köln gebracht. Damit konnten die Mietkosten für einen zweiten Tieflader vermieden werden. Das Fahrzeug aus Bocholt fährt in einem großen Konvoi voraussichtlich am 31. Oktober ab Köln in die Ukraine.
Die Stadt Bocholt übernimmt die Transportkosten der Spende. Bereits im vergangenen Jahr hatte Werchniodniprowsk einen Transporter des ESB erhalten, der dort erfolgreich im kommunalen Einsatz ist.
In Kürze startet außerdem wieder die gemeinsame Weihnachtsaktion für Kinder in Werchniodniprowsk: Wie im Vorjahr werden in Bocholt Geschenke gesammelt und mit Unterstützung von Partnern in die Ukraine gebracht. Details dazu werden bis Mitte November bekanntgegeben. ROSE Bikes sammelt schon jetzt passende Versandkartons, die Bürgerinnen und Bürger ab Mitte November unter anderem in der Freiwilligenagentur abholen können.
Übergabe des Abfallsammelfahrzeugs
© Stadt Bocholt









