Die Stadt Bocholt führt derzeit schrittweise sogenannte S/MIME-Zertifikate für ihre dienstlichen E-Mail-Adressen ein. Diese digitalen Zertifikate, die bereits seit Mitte des Jahres durch die Stadt Bocholt getestet wurden, ermöglichen die eindeutige Signierung und Verschlüsselung von E-Mails. Damit werden Nachrichten der Stadtverwaltung künftig noch sicherer und ihre Echtheit besser nachvollziehbar.

Im Alltag bedeutet das: Jede E-Mail, die von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Stadt Bocholt versendet wird, kann künftig eindeutig verifiziert werden. Das digitale Zertifikat dient dabei wie ein Ausweis für die E-Mail-Adresse. Es stellt sicher, dass die Nachricht tatsächlich von der Stadt Bocholt stammt und auf dem Weg nicht verändert wurde.

Für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen erhöht sich dadurch die Transparenz. Im Posteingang ist dann erkennbar, dass eine Nachricht der Stadt digital signiert ist – je nach E-Mail-Anbieter meist durch ein Symbol oder einen Hinweis an der E-Mail. Gleichzeitig erschwert die neue Technik betrügerische Angriffe wie Phishing oder Spoofing, bei denen gefälschte Absender verwendet werden.

Zuletzt Häufung von Betrugsversuchen

In den vergangenen Monaten war auch Bocholt – wie weitere kreisangehörige Städte – von Betrugsversuchen betroffen, bei denen falsche Schreiben und E-Mails im Namen der Stadt verschickt wurden. In diesen Fällen wurde etwa behauptet, die Stadt Bocholt habe ein Inkassounternehmen mit der Eintreibung von Forderungen beauftragt. Solche Mitteilungensind frei erfunden: Die Stadt beauftragt grundsätzlich keine externen Inkassodienste mit der Vollstreckung von Forderungen.

Zudem erhielten sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen betrügerische E-Mails, in denen gezielt nach Ansprechpartnern oder Kontaktdaten für vermeintliche „Rechnungszwecke“ gefragt wurde. Diese Anfragen dienten offenbar dazu, E-Mail-Adressen und Namen für spätere Phishing-Angriffe zu sammeln. Mit der Einführung von vorab intern eingeführten und ausgiebig getesteten S/MIMEZertifikaten begegnet die Stadt Bocholt dieser Entwicklung aktiv und stärkt den Schutz der digitalen Kommunikation.

 

Viele E-Mail-Programme zeigen per Symbol an, dass eine E-Mail mit Verschlüsselungszertifikat versendet wurde.
© Stadt Bocholt