Im Rahmen von SchreibLand NRW lädt die Stadtbibliothek alle Geschichtenbegeisterten zu einer Schreibwerkstatt ein. Vom 11. bis zum 15. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, haben alle Interessierten die Möglichkeit, unter Anleitung des Autors Akram El-Bahay eine eigene Geschichte zu entwickeln und diese anschließend zu präsentieren.
Seit über 10 Jahren fördert das Projekt SchreibLand NRW die Kreativität junger Autorinnen und Autoren. In zahlreichen Workshops erhalten Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, ihre Fantasie frei zu entfalten und sich im kreativen Schreiben auszuprobieren. Auch in diesem Jahr ist die Stadtbibliothek Bocholt wieder Teil des Projekts und lädt in den Sommerferien zu einer spannenden Schreibwerkstatt ein. „Eine eigene Geschichte schreiben ist etwas ganz Besonderes – sich darüber auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren macht dabei noch viel mehr Spaß!“, so Claudia Alders aus der Stadtbibliothek.
Mit Akram El-Bahay in die Geschichtenwelt eintauchen
Zusammen mit dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Akram El-Bahay begeben sich die Teilnehmenden auf eine spannende Reise in die Welt des Geschichtenerzählens. Mit viel Erfahrung in der fantastischen Literatur und einem reichen Wissen über Mythen verschiedenster Kulturen begleitet El-Bahay die jungen Schreibenden durch den kreativen Prozess. Dabei teilt er nicht nur wertvolle Tipps und Tricks aus seiner eigenen Arbeit, sondern gibt auch Einblicke in seine persönlichen Schreibgewohnheiten.
Im Mittelpunkt steht jedoch nicht allein das Schreiben – gemeinsam werden spannende Erzählstrukturen entwickelt, Figuren erschaffen und Welten gebaut. Am Ende der Woche haben die jungen Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, ihre fertigen Werke im Rahmen einer Abschlussveranstaltung vor Publikum zu präsentieren.
Weitere Wettbewerbe zum Mitmachen
Neben den Workshops vor Ort bietet SchreibLand NRW auch einen Überblick zu aktuellen Schreibwettbewerben im deutschsprachigen Raum. Hier haben Nachwuchsautorinnen und -autoren die Chance, ihre Texte einzusenden – und mit etwas Glück sogar veröffentlicht zu werden. Ein Beispiel hierfür ist der Jubiläums-Wettbewerb „federleicht“ aus dem vergangenen Jahr. Die besten Einsendungen wurden vom Literaturbüro NRW in einer Sammlung veröffentlicht, die auf der Webseite des SchreibLands NRW zur Verfügung steht.
Anmeldung zur Schreibwerkstatt
Anmeldungen für die Schreibwerkstatt werden bis zum 1. August 2025 per E-Mail an stadtbibliothek@bocholt.de entgegengenommen. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben, die vor Ort entrichtet werden kann. Die Schreibwerkstatt kann nur bei einer Mindestanzahl von 7 Anmeldungen stattfinden. Weitere Fragen beantwortet das Team der Stadtbibliothek gerne per E-Mail oder telefonisch unter 02871 953 2288.
Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.
Â
Autor Akram El-Bahay leitet die Schreibwerkstatt
© Julia Reibel-El-Bahay