Am Donnerstag, dem 13. April fand die Preisverleihung des Ostergewinnspiels im Bocholter Handwerksmuseum statt. Während der Feiertage war es Besuchern möglich, Osterhasen im Museum zu suchen und zu zählen. Insgesamt 18 Stück versteckten sich sowohl in den Außenanlagen als auch in den historischen Werkstätten. Die Gewinner kamen aus Bocholt, Rhede, Dingden, Recklinghausen und Duisburg und durften ihre Preise vom Museumsleiter Florian Sauret in Empfang nehmen. Hauptpreis war eine persönlich signierte Erstausgabe des Romans "Die sagenhafte Legende des Bocholter Ritters Hinz von Kunz" von Robert Lensing. Hierfür war auch der Autor extra ins Museum gekommen. Den ersten Preis gewann Friso Dange aus Duisburg, aber auch die anderen 24 Gewinner gingen nicht leer aus. So gab es für jeden einen Schoko-Osterhasen und ein Seil aus der hauseigenen Seilerei des Museums. Museumsleiter Sauret zeigte sich sehr zufrieden mit den Programmen der letzten Wochen: "Die Veranstaltungen in diesem Jahr waren bisher allesamt sehr gut besucht. Mit den Aktionen Ostereierfärben wie zu Urgroßmutters Zeiten und mit unserem Ostersuchspiel konnten wir bereits jetzt die 2500 Besuchermarke für dieses Jahr erreichen".
Weitere Programmpunkte in der kommenden Woche sind ein Acryl- und Aquarellmalkurs für Erwachsene am 22. April und ein Töpferkurs für Kinder und Erwachsene am 23. April. Ebenso wird es am 13. Mai ein Whiskytasting mit Livemusik einer fünfköpfigen Irish-Folk Band geben, für welches die Vorbereitungen im Museum schon auf Hochtouren laufen, so Sauret weiter. Für alle drei Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Buchungen sind unter kontakt@bocholter-handwerksmuseum.de möglich.