Dabei stellte sich heraus, dass die Höchstgeschwindigkeit des Rollers ca. 60 km/h betrug und somit eine Fahrerlaubnis vonnöten war. Diese hat der 15-Jährige nicht und muss nun ebenso wie der Fahrzeughalter mit einem Strafverfahren rechnen. Der Roller wurde sichergestellt.