Am gestrigen Abend begrüßte die Wirtschaftsförderung Bocholt vor dem Historischen Rathaus Bürger, die innerhalb des letzten Jahres neu nach Bocholt gezogen sind. Insgesamt sind etwa45 Neubürger mit ihren Begleitungen dem Aufruf der Wirtschaftsförderung zu einem gemütlichen Wein und Burger auf den Abendmarkt gefolgt.

Zunächst begrüßte Ludger Dieckhues, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung bei bestem Bocholter Wetter die Neubürger. Für Ihn war es wichtig die Neubürger persönlich im Herzen der Stadt, direkt vor dem Historischen Rathaus, der guten Stube Bocholts, zu begrüßen.

Danach ergriff die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Elisabeth Kroesen das Wort und zeigte den Neubürgern die Vorzüge von Bocholt auf, egal ob Europastadt oder Fahrradstadt Bocholt hat noch viele weitere Vorzüge. „Ich kann Ihnen z. B. nur raten eine Stadtführung einmal mitzumachen“, gab Frau Kroesen den Neubürgern als Tipp mit. 

Im Anschluss tauschten sich Neubürger untereinander und mit Elisabeth Kroesen und Ludger Dieckhues bei einem Glas Wein aus. Dabei wurde schnell klar, dass die meisten Neubürger der Liebe oder des Jobs wegen nach Bocholt gezogen sind. Eins haben sie aber gemeinsam, sie fühlen sich in Bocholt wohl und herzlich willkommen geheißen. 

Willkommenspaket für Neubürger

Der Umtrunk auf dem Abendmarkt fand im Rahmen der Willkommenskultur statt, die es in dieser Form seit Ende 2015 gibt. Jeder Neubürger kann sich nach seiner Anmeldung im Bürgerbüro in der Tourist-Info melden und bekommt hier sein Begrüßungspaket, dies beinhaltet u.a. eine Informationsbroschüre über Bocholt sowie ein Gutscheinheft. 

Weitere Infos finden Sie hier: http://www.neu-in-bocholt.de