„Migration, Flucht und Asylrecht – Zur gegenwärtigen Lage und Herausforderung von Geflüchteten in Deutschland“
mit Andre Schuster, gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender, Münster

Der Vortrag behandelt die rechtlichen Grundlagen zum Thema Asyl. Dabei sollen im Wesentlichen folgende Fragen in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten beantwortet werden: Wie geht es für diesen Menschen jetzt eigentlich weiter und was sind seine Rechte als Asylsuchender? Welche Informations- und Unterstützungsangebote brauchen die Flüchtlinge in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes, in denen sie längerfristig verbleiben? Wie wird die Verteilung auf die Kommunen geregelt und welche Rechte und Pflichten ergeben sich nach der Entscheidung über den Asylstatus? Welche Aufenthaltstitel gibt es und was ist eigentlich eine Duldung?

Dafür sind die asylrelevanten Begriffe ebenso zu klären, wie auch Informationen zu den Fluchtursachen zu vermitteln oder aber Zahlen und Daten richtig zu interpretieren. Dieser Vortrag soll dazu beitragen für die Situation von Geflüchteten in Deutschland zu sensibilisieren, engagierte Ehrenamtliche zu stärken und die aktuellen asyl- und migrationspolitischen Debatten in der Politik richtig zu verstehen.

Der Abend wird gemeinsam veranstaltet mit dem Verein ENGAGEMENT FÜR MENSCHEN UND RECHTE und der Familienbildungsstätte/Mehrgenerationenhaus Bocholt.