Die großen Themen des Lebens – Werden und Vergehen – stehen im Mittelpunkt eines besonderen musikalisch-literarischen Abends bei der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg. Am Freitag, 7. November 2025, liest Anne E. Zorn ab 19:30 Uhr im Veranstaltungssaal des LernWerks Texte von Goethe, Hesse, Rilke, Kästner, Kaléko, Brecht und anderen großen Autorinnen und Autoren.
Ihre Auswahl beleuchtet die ganze Bandbreite menschlicher Erfahrungen – von Kindheit und Liebe über Leid und Hoffnung bis hin zu Abschied und Neubeginn.
Musikalisch begleitet wird die Lesung von Karin und Norbert Lörcks, bekannt als Duo „More Chocolate“. Mit ihren Liedern und feinfühligen Arrangements schaffen sie eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die poetischen Texte auf besondere Weise ergänzt. Zum Ausklang des Abends sind alle Gäste zu einem Glas Wein oder Wasser eingeladen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Literatur, Poesie und Musik schätzen und sich von nachdenklichen wie lebensnahen Impulsen anregen lassen möchten. Sie findet in Kooperation mit OMEGA Bocholt e.V. und der Selbsthilfegruppe Schwerhörige im Kreis Borken statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zur Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de wird empfohlen, Restplätze sind am Veranstaltungsabend vor Ort verfügbar. Weitere Informationen gibt es in der VHS-Geschäftsstelle Bocholt, Industriestraße 1, sowie in den Zweigstellen Rhede und Isselburg.
Â
Anne Zorn
© Anne E. Zorn









