Die kostenfreie Veranstaltung findet am Montag, 21. Januar im Rathaus am Berliner Platz (Raum "Aurillac") statt. Beginn ist um 16:30 Uhr.
"Sehr oft werden Angehörige nicht wahrgenommen, weder ihre Belastungssituation noch ihre eigene Not. Meist ist der Blick auf die Person mit Demenz gerichtet", weiß Jutta Ehlting, Leiterin des Bocholter Seniorenbüros, aus ihrer beruflichen Praxis. Das "Nichtgesehen werden" werde von den Angehörigen zunächst gut hingenommen, es "nagt allerdings über die Jahre und wird zu einer zusätzlichen seelischen Belastung", auch wenn es mitlerweile ein gutes Netz an Unterstützungsangeboten wie Tagespflegen, Betreuungsgruppen und Gesprächskreisen gebe.
News

Herausforderung Demenz meistern
Einen Angehörigen mit Demenz unterstützend zu begleiten oder zu pflegen ist eine große Herausforderung. Sie fordert die Bezugspersonen mitunter bis an ihre Grenzen. Der Gerontologe und Kunsttherapeut Michael Ganß und der Autor und Theatermacher Erpho Bell werden in einem Vortrag diese oft versteckten und subtil wirkenden Belastungen betrachten und Möglichkeiten beschreiben, wie es gelingen kann, sie ein wenig abzuschwächen.
Das könnte dich auch interessieren
- News0 Kommentare
- News0 Kommentare
- News0 Kommentare
- News0 Kommentare
- News0 Kommentare
- NewsRuhe, WLAN, Lernhilfen: Stadtbibliothek unterstützt mit "Langen Lernnächten" bei Abschlussprüfung0 Kommentare