Am stilvollsten ist die Anreise zur Radtrends 2019 per Fahrrad. Als besonderen Service bietet die Veranstaltung einen bewachten Parkplatz für Fahrräder.
Bei der Messe Radtrends 2019 präsentieren über 30 Aussteller innovative und bewährte Räder aller Art mit und ohne elektrischen Hilfsantrieb. Technik, Zubehör und Dienstleistungen sowie Radreisen ergänzen das bunte Programm, das auch Interaktives für die Besucher bietet. Spiel und Zweiradspaß für Kinder ist ebenfalls garantiert.
 

Lastenräder im Fokus

Im Fokus der nun schon fünften Messe dieser Art in Bocholt stehen in diesem Jahr unter anderem Lastenräder mit elektrischer Unterstützung. "Sie haben das Potenzial, den Straßenverkehr in Städten zu revolutionieren", meint Umweltreferentin Angela Theurich, die die Messe organisiert. Denn die starken Vielseitigkeitskünstler für Familien wie Gewerbetreibende können bis zu einer Vierteltonne Nutzlast transportieren, sind leise, emissionsfrei und brauchen deutlich weniger Parkraum als Autos. Auch im Unterhalt seien sie wesentlich günstiger, da keine Steuern anfallen würden und es keine Versicherungspflicht bräuchte. Schwere Lasten kann man mit einem Lastenrad auch ohne Führerschein von A nach B transportieren. Lastenräder gibt es in unendlich vielen Varianten und mit zwei oder drei Rädern; da ist für jeden Bedarf etwas dabei. Für den Test auf die ultimative Alltagstauglichkeit steht ein anspruchsvoller Parcours bereit.
 

Lastenräder werden gefördert

Wie der Haupt- und Finanzausschuss beschlossen hat, erhalten Bocholterinnen und Bocholter ab dem 6. April einen Zuschuss zum Kauf eines Lastenrades oder eines Fahrrad-Lastenanhängers. Informationen zu den Zuschussbedingungen und die Antragsformulare gibt auf der Messe Radtrens am Messestand des Bocholter Umweltreferates.