Die Deutsch-Britische Gesellschaft e.V. wird mit einer Gruppe aus Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft zeitgleich Rossendale besuchen.
Die Gesellschaft ist vom 11. bis zum 15. Oktober 2019 unterwegs. In Rossendale wird sie Gast der "Friends of Bocholt" sein und in dortigen Gastfamilien wohnen. Interessierte können sich für die Reise bei Christian Strauß, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Britischen Gesellschaft, unter Tel. 0151 2014 80 60 oder per E-Mail info@dbg-bocholt.de anmelden.
 

Zeichen in Brexit-Zeiten

Man wolle gerade in dieser Zeit der Brexit-Debatten ein starkes Zeichen der Freundschaft in Europa setzen, so Leo Heßling am Informationsabend. Insgesamt meldeten sich 50 Chormitgliedern an, so dass die Chorfahrt und das geplante Konzert in Rossendale am 12. Oktober 2019 bereits gesichert sind. Mit mehreren Chören wird der Projektchor am Samstagabend in der St. Marys-Kirche ein Freundschaftskonzert geben.
 

Reise durch Nordengland

Neben dem Besuch in Rossendale lernen die Chormitglieder die nordenglischen Städte an der Westküste Großbritanniens kennen. Mit Standort in Liverpool besuchen sie z. B. die mittelalterliche Stadt Chester mit ihrer stattlichen Kathedrale. Weitere Ausflüge gehen nach Blackpool und York. Mit Rossendale besucht der "Projektchor" nach Aurillac/Arpajon-sur-Cère (Frankreich), Bocholt (Belgien) und Akmene (Litauen) die vierte Partnerstadt.
 

Projektchor veranstaltet Chorevent zum Beethovenjahr 2020

Im zweiten Teil des Abends informierte Leo Heßling über eine Beteiligung des Projektchores "Städtepartnerschaften" am Beethoven-Event in Bocholt in 2020. Zum Jubiläumsjahr "250 Jahre Beethoven" werden überall in Deutschland Konzerte und Events veranstaltet. Eine Großveranstaltung findet 16.und 17. Mai 2020 in Bocholt, unter dem Motto "Musik ohne Grenzen - Beethoven zu Gast" in Bocholt. Hierzu werden verschiedene Chöre und Musikgruppen sowie offizielle Delegationen aus den Bocholter Partnerstädten erwartet.