Der Lichtersonntag in Bocholt machte seinem Namen alle Ehre und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Bocholt, der Region und den Niederlanden.
Schon mittags mit Beginn des verkaufsoffenen Sonntages war die Stadt sehr gut gefüllt und es kamen immer mehr Menschen in die Bocholter Innenstadt. Zudem lockte das Wetter zunächst mit strahlendem Sonnenschein – nicht nur in die Geschäfte, sondern bei recht milden Temperaturen auch in die Straßencafes. In den Geschäften war viel los und der erste Glühwein wurde auf dem Markt trotz recht warmem Wetter getrunken.Das Historische Rathaus erstrahlte in Regenbogenfarben, und auch an der Aa sowie rund um die Shopping Arkaden sorgten farbenfrohe Lichtinstallationen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight vor dem Historischen Rathaus war die Feuershow von Künstler Lemmi, der am Nachmittag mit spektakulären Effekten begeisterte und am Abend mit einer farbenprächtigen Lichtershow auf dem vollen Marktplatz noch einmal nachlegte.ÂUnd zur Dunkelheit gab es noch eine Überraschung: die „Easy Night Rider“ mit ihren leuchtenden Fahrrädern kamen extra aus Hamm angereist und beeindruckten farbenfroh die Passanten in den Citystraßen. Es bildeten sich Menschentrauben ob des leuchtenden Lichtes von Rädern und Fahrer bzw. Fahrerin. „Und immer die Marke im Blick,“ verwies Stadtmarketing Geschäftsführer Ludger Dieckhues auf das Fahrrad als eines der Markenzeichen von Bocholt. „Unser Markenzeichen nun auch illuminiert beim Lichtersonntag!“
Für zauberhafte Momente sorgten zudem die beiden Stelzenfiguren „Rote Lichtfee“ und „Lichtträgerin“, die durch die Innenstadt flanierten und mit ihrem Charme sowie einer kleinen Prise Magie für ein kurzweiliges, stimmungsvolles Einkaufserlebnis sorgten. Die über 20 Tiermotive der Bocholter Winterbeleuchtung taten für die Stimmung in der City ein Übriges.
Das Publikum zeigte sich begeistert und der gemeldete Regen zog größtenteils südlich an Bocholt vorbei.Â
News









