Am 12. Oktober 2023 fand von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt die Internationale Matchingmesse statt. Eingeladen hatten die Westfälische Hochschule sowie das Internatio-nale Netzwerkbüro (ein Verbund der Wirtschaftsförderung Bocholt sowie den NL-Gemeinden Oude Ijsselstreek, Aalten und Winterswijk).

Insgesamt waren an dem Nachmittag rund 40 Unternehmen vor Ort, darunter etliche Bocholter Unternehmen wie Benning, Flender, Grundwald, Rudolf Ostermann, Sinnack u.v.a.. Aber auch 14 niederländische Aussteller aus der benachbarten Region Achterhoek waren vertreten. Die Unternehmen nutzen die Chance, intensiv mit den Studierenden in Kontakt zu kommen. Kurz nach Beginn der Veranstaltung war bereits teilweise fast kein Durchkommen mehr zwischen den Ständen möglich. Besonders gefragt an diesem Nachmittag waren von Seiten der Studentinnen und Studenten Werkstudententätigkeiten, Praktikumsplätze für Studierende/ Absolventen und die Betreuung von Bachelorarbeiten / Masterarbeiten. Die Matchingmesse bot hierfür eine gute Gelegen-heit. Die Studierenden konnten so schon frühzeitig Kontakt zu Unternehmen aus der Grenzregion aufnehmen.

„Die positive Resonanz seitens der Unternehmen wie auch Studierenden zeigt uns, dass diese Matchingmesse ein etabliertes Format ist, um das Interesse des akademischen Nachwuchses auf die Unternehmen in der Grenz-region zu lenken. Somit wird mit unserer Veranstaltung den aktuellen Entwicklungen des Fachkräftemangels aktiv entgegengewirkt“, resümieren Prof. Dr. Martin Maß, Dekan des Fachbereichs Maschinenbau am Campus Bocholt und Ludger Dieckhues, Wirtschaftsförderer der Stadt Bocholt.