Am Montag, 17. Februar, wird der Profifotograf André Schumacher mit seiner Liveshow unter dem Titel "Wildes Europa - 3.517 km mit Kind und Kegel" in Bocholt gastieren. Veranstaltungsort ist die Aula der Gesamtschule Bocholt, Beginn ist um 19:30 Uhr.
Zu dieser Veranstaltung laden die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, die Stadtsparkasse Bocholt und die BBV-Mediengruppe gemeinsam ein.
André Schumacher präsentiert mit viel Humor und beeindruckenden Bildern die Geschichte eines irrwitzigen Roadtrips durch Europa. Er erzählt vom Aussteigen aus bekannten Strukturen und vom Verwirklichen seiner Träume, von Komfortzonen und Grenzerfahrungen. Davon, das Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und in seiner ganzen Fülle zu umarmen.
"Reisesüchtig"
Afrika, Asien, Südamerika, Antarktis – überall war André Schumacher unterwegs. Heimatlos. Rauschhaft. 20 Jahre lang. Süchtig nach der Ferne, nach Menschen, nach Geschichten. 2013 durchwandert er die Kanarischen Inseln von Lanzarote bis El Hierro. Auf der dritten Insel trifft er Jenni und auf der siebten ist sie schwanger, und damit ist das Reiseleben vorbei! Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einer Heimat, finanzieren über Crowdfunding einen Hof, pflanzen Bäume, wechseln Windeln. Doch das Reisen kann André einfach nicht lassen: Kurzerhand schnappt er sich die Familie und bricht wieder auf.
Zu dritt auf Abenteuertrip
Mit einem Lastenfahrrad, 10 Kilo Windeln und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1,26 km/h fahren die drei von Bäbelin bei Wismar nach Pamplona in Spanien. Sie zelten auf Supermarktparkplätzen, in Gärtnereien und Turnhallen, zwischen Dolomitenfelsen und Pyrenäengipfeln. Sie trampen mit einem Containerschiff, treffen Spinner und Visionäre, werden von Nonnen umsorgt und kurz vor dem Ziel von Polizisten verhaftet – sechs Monate voller kleiner und großer Abenteuer, Herausforderungen und Katastrophen.
Großes Kino
Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Verwirklichen von Träumen - originell, witzig und berührend erzählt. Hochklassige Fotoimpression, Film- und Zeitraffersequenzen, Cartoons, Interviews, historische Aufnahmen und Karten, musikalische Passagen, Originaltöne und ein gleichermaßen fundierter wie kurzweiliger Live-Kommentar verbinden sich zu einem audiovisuellen Erlebnis - als Multivision auf einer Großleinwand präsentiert.
Tickets
Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. An der Abendkasse zahlen Erwachsene 10 Euro, Schülerinnen, Schüler und Auszubildende 9 Euro. Im Vorverkauf (VVK) sind die Karten um einen Euro ermäßigt.
BBV-Abonnenten zahlen 8 Euro im Kartenvorverkauf beim BBV (Europaplatz 24-28). Tickets gibt es auch in der VHS-Geschäftsstelle Bocholt (Lernwerk, Industriestr. 1) und in den VHS-Zweigstellen Rhede und Isselburg. Online-Reservierung mit VVK-Rabatt sind unter www.vhs-bocholt.de möglich.
Dieser Meldung sind folgende Medien zugeordnet:
A. Schumacher 3 (Copyright: A. Schumacher)