Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg lädt am Dienstag, 7. Oktober 2025, zu einem Vortragsabend ins Medienzentrum Bocholt, Hindenburgstraße 5, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Unter dem Titel „Wärmepumpe/Wärmewende – Warum JETZT handeln und nicht abwarten?“ gibt Referent Michael Birkhan einen Überblick über aktuelle Fragestellungen zum Einsatz von Wärmepumpen in Wohngebäuden.

Wärmepumpen gelten als ein zentraler Baustein in der Energie- und Wärmewende. In mehreren europäischen Ländern, vor allem in Skandinavien, werden sie seit vielen Jahren sowohl im Neubau als auch im Bestand genutzt. Der Vortrag greift diese Entwicklungen auf und stellt die Übertragbarkeit auf deutsche Rahmenbedingungen in den Mittelpunkt.

Behandelt werden verschiedene technische Varianten von Wärmepumpen sowie Fragen der Kosten, der Installation in Bestandsgebäuden und der vorhandenen Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus werden Wirtschaftlichkeitsberechnungen vorgestellt, die Planung und Entscheidungshilfen liefern können. Auch die Kombination von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen, Speichersystemen und der Elektromobilität wird aufgezeigt.

Referent Michael Birkhan verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit Wärmepumpentechnik. Er berichtet unter anderem aus eigener Praxis, da er in einem teilsanierten Altbau eine Luft-Wasser-Wärmepumpe betreibt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro, ermäßigt 5 Euro. Eine Anmeldung über www.vhs-bocholt.de wird empfohlen, da sie mit einer Platzreservierung verbunden ist. Kurzentschlossene können Restkarten am Veranstaltungsabend an der Abendkasse erhalten.

 

 

Teil einer Luftwärmepumpe
© Stadt Bocholt

Teil einer Luftwärmepumpe